
Allgemein-, Viszeral- und Minimalinvasive Chirurgie
Jedes Jahr werden in der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Minimalinvasive Chirurgie an den Standorten Marien Hospital, Akademisches Lehrkrankenhaus der Heinrich-Heine-Universität, und St. Vinzenz-Krankenhaus etwa 3.500 Operationen im stationären und ambulanten Bereich durchgeführt. Die Klinik deckt das gesamte Spektrum der Allgemeinchirurgie, der Viszeralchirurgie sowie der Minimalinvasiven Chirurgie auf dem derzeitigen Stand des medizinischen Fortschritts kompetent ab. Der besondere Schwerpunkt der Klinik liegt neben der Tumorchirurgie, der Minimalinvasiven Chirurgie sowie der Koloproktologie in der Endokrinen Chirurgie.
Die Praxis
Marien Hospital
St. Vincent Hospital


In der Tumorchirurgie wird das gesamte Spektrum gut- und bösartiger Tumoren der Viszeralchirurgie abgedeckt, mit einem besonderen Fokus auf Tumore des Dick- und Mastdarms, des Magens und der Bauchspeicheldrüse (Pankreas).
Die minimalinvasive chirurgische Behandlung von Hernien, der Refluxkrankheit, der Gallenblase und des Blinddarms, der Leber, der Milz und der Nebenniere, der Speiseröhre sowie sämtlicher gut- und bösartigen Erkrankungen des Magen- und Darm-Trakts, einschließlich des Mastdarmvorfalls und der Hämorrhoiden zählen zum operativen Spektrum der Klinik.
Durch die bevorzugte Anwendung minimalinvasiver Operationstechniken, eine individuelle Schmerztherapie und eine frühzeitige postoperative Mobilisierung und Rückkehr zur normalen Kost wird für Patienten der Aufenthalt in der Klinik so angenehm und so kurz wie möglich gestaltet.